Kirchenmusikalische Fortbildung 2025 (Chor / Orgel)

Foto: Privat

2025 lädt die Landeskirche mit ihren Kirchenmusiker*innen sowie zahlreichen Gastdozent*innen zu den Bereichen „Seminar für Anfängerausbilder im Posaunenchor", Band (Keyboard, Drums, Percussion, Gitarre u. Gesang), Chor sowie Orgel ein.

Änderungen für 2025:

  • Wegen des zeitgleich stattfindenden Kirchentags in Hannover finden die  Tagesseminare für BAND sowie die SEMINAR für ANFÄNGERAUSBILDER im POSAUNENCHOR vorgezogen am 05. April statt.
  • Das Seminar KINDER-und JUGENDSINGARBEIT fällt wegen der Mitwirkung beim Kirchentag aus.
  • aus gleichem Grund werden in 2025 die Liedbegleitung TASTE als Vorabkurs am Freitag sowie die Zusatzangebote für Gehörbildung und Musiktheorie nicht angeboten werden können, sind aber immer auch anteilig in den Seminaren vorhanden
  • Die Seminare für Chor und Orgel finden wie gewohnt am 2.Wochenende nach Ostern statt
  • das Chorseminar startet jedoch erst am Samstag um 09.15 im Kloster; wir empfehlen bei längeren Wegstrecken eine Anreise zum Abendessen am Freitag

Termine:
Samstag, 05. April 2025
Tagesseminare Kirchenmusikalische Fortbildung  (inkl. Mittagessen)
1. Seminar für Anfängerausbilder im Posaunenchor 
Ort: wird noch bekanntgegeben
2. Band  Ort: Nordhorn, Gemeindezentrum der altreformierten Kirche

Freitag, 02. Mai bis 04. Mai 2025
Wochenendseminare Kirchenmusikalische Fortbildung
3. Chor   
Ort: Nordhorn, Kloster Frenswegen
4. Orgel   Ort: Nordhorn, Kloster Frenswegensche Fortbildung in Frenswegen

Anmeldungen sind nur hier online möglich - Anmeldeschluss ist am 01. März 2025!

Gebühren:
Die Teilnahmegebühren decken jeweils nur einen Teil für die Übernachtung und Verpflegung ab. Die Restkosten und vor allem die kompletten Dozentenkosten übernimmt die Ev.-reformierte Landeskirche. Es handelt sich bereits um Pauschalen, die nicht noch gekürzt werden können, da bitten wir um Verständnis.
Genaue Details entnehmen Sie der jeweiligen Seite unter entsprechendem Link.

Im Angebot:

Weitere Informationen:
Leitung der Kirchenmusikalischen Fortbildung
Helga Hoogland 05941-925868
E-Mail:

Helga Hoogland, Landesposaunenwartin

Zurück