Fachstelle sexualisierte Gewalt

Symobolfoto: Varvin88 / shutterstock.com

Wir sagen „NEIN“ zu sexualisierter Gewalt!


Unser Respekt gilt den Menschen, die den Mut haben, sich zu melden, wenn sie sexualisierte Gewalt durch haupt- oder ehrenamtlichen Mitarbeitenden unserer Landeskirche erfahren mussten. Eine verantwortungsbewusste und achtsame Unterstützung und Begleitung der Betroffenen sind uns äußerst wichtig. Die gesetzlichen Richtlinien, die unser Handeln bestimmen, können in der "Gewaltschutzrichtlinie" nachgelesen werden.

Durch eine transparente und gewissenhafte Intervention und Aufarbeitung der gemeldeten Vorfälle und die Entwicklung wirksamer Schutzmaßnahmen, wollen wir unserem Anspruch gerecht werden, Schutzraum und Zufluchtsort für alle zu sein.


Ansprechstelle

Unsere Ansprechstelle nimmt Meldungen entgegen und bietet Beratung in konkreten Fällen an.
Sollten Sie betroffen sein oder von einem Vorfall innerhalb unserer Landeskirche Kenntnis erlangt haben, egal wie lange der schon her ist, wenden Sie sich bitte an:

Christine Oppermann

Telefon: 0491/9198-195


Prävention, Intervention, Aufarbeitung

Prävention, Intervention und Aufarbeitung sind wichtige Bestandteile unserer Arbeit. Die Fachstelle bietet den Gemeinden und Einrichtungen Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung ihrer Schutzmaßnahmen an. Sie organisiert Fachvorträge, führt Schulungen durch und steht für allgemeine Fragen zum Thema sexualisierte Gewalt zur Verfügung.

Egal ob Sie schon aktiv mitarbeiten oder sich als interessiertes Gemeindemitglied einfach mal erkundigen möchten, was in unserer Landeskirche getan wird, wenden Sie sich bei Fragen und Anregungen gerne an:

Manuela Feldmann (Foto: Ulf Preuß)

Manuela Feldmann
Saarstraße 6
26789 Leer
Telefon: 0491 - 9198 199

Gerne können per Mail persönliche Termine vereinbart werden.



Anerkennungskommission

Betroffene sexualisierter Gewalt können einen Antrag auf individuelle finanzielle Leistungen stellen. Diese Leistungen sind mit einem Schmerzensgeld vergleichbar. Über den Antrag entscheidet die Anerkennungskommission, die für die evangelischen Kirchen in Niedersachsen und die Bremische Evangelische Kirche gebildet ist.

Webseite der Anerkennungskommission

Ordnung der Anerkennungskommission als pdf