Leitungsteam Frauenarbeitsgemeinschaft
Mitglieder:
Susanne Fockens, Weener
Katrin Meinders, Bunde
Karin Mertens, Bunde
Geziena Scholtalbers, Möhlenwarf
"Ave Maria" Frauen im Christentum
Konzert mit Stefanie Golisch
Die Mezzo-Sopranistin Stefanie Golisch beleuchtet in ihrem musikalischen Programm "Ave Maria- Frauen im Christentum" das Wirken einflussreicher Frauen der Kirche wie Maria von Nazareth, Maria Magdalena, Hildegard von Bingen, Katharina von Bora, Mutter Theresa und Dorothee Sölle.
Stefanie Golisch begleitet sich dazu selbst auf dem Klavier und erläutert den kirchengeschichtlichen Rahmen sowie musikalischen Hintergrund der Kompositionen.
Die Musik umfasst verschiedenste Richtungen; von Ave Maria- und Magnificat-Vertonungen über Lieder aus dem Gesangbuch bis hin zu Stücken aus dem Musical "Jesus Christ Superstar" ist alles dabei!
Zeit: Sonntag, 16. Februar 2025, 17:00 Uhr
Ort: Ev.-ref. Kirche Stapelmoor, Hauptstr. 65 a, 26826 Weener/Stapelmoor
Kosten: 8,00 Euro
Von Kirchturm zu Kirchturm
Pilgertour von Möhlenwarf nach Weenermoor
Dazu lädt die Frauenarbeitsgemeinschaft im Synodalverband Rheiderland Frauen herzlich ein. Die Wegstrecke beträgt ca. 6 km.
Die nächste Tour findet am Samstag, 08. März 2025 statt. Wir treffen uns um 10.00 Uhr bei der Kirche in Möhlenwarf und laufen von dort zur Kirche in Weenermoor. Jede geht in Ihrem Tempo. Zwischendurch legen wir kleine Pausen ein.
Die Tour endet nach einem gemeinsamen Frühstück um ca. 13.00 Uhr.
Für die Vorbereitung bitten wir um eine kurze Anmeldung bis zum 01. März 2025 per Email an frauenarbeit@reformiert.de oder telefonisch: 0491-9198-270 (Silke Landheer).
Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, teilt das bitte bei der Anmeldung mit.
Wir freuen uns auf die nächste Tour mit Ihnen!
Herzliche Grüße
Gretchen Ihmels-Albe und Geziena Scholtalbers
Einladung zum Frauenseminar 2025 auf Borkum
Liebe Frauen,
„Prüft alles und behaltet das Gute“(1. Thessalonicher 5,21) diese Empfehlung aus dem Neuen Testament ist die Jahreslosung für 2025. Paulus schreibt diesen Satz an seine Gemeinde in Thessaloniki. Das Wort soll uns wie ein Motto durch das Jahr begleiten. Ein gutes Thema, wie ich finde. Der Jahresanfang motiviert mich, innezuhalten und aufzuräumen, nicht nur Dinge auszusortieren, sondern ich möchte für mich auch innerlich klären, was bleibt und was will/ muss ich loslassen? Was will ich wertschätzen?. Auch meine Gewohnheiten und Einstellungen kann ich unter die Lupe nehmen. Das braucht etwas mehr Zeit, als meinen Schreibtisch aufzuräumen oder den Kleiderschrank auszumisten. So entsteht Platz für Neues.
Die Jahreslosung bietet viele Anregungen an. Darüber wollen wir in diesen Inseltagen ins Gespräch kommen. Persönliche Erfahrungen kommen ebenso zu Wort wie biblische Impulse, die den Kern der Jahreslosung widerspiegeln.
Herzliche Einladung dazu!
Informationen zum Seminar:
Beginn: Freitag, 28. März 2025 mit dem Abendessen
Ende: Sonntag, 30. März 2025 mit dem Mittagessen
Die Unterbringung erfolgt in der der Familienferienstätte Blinkfüer im Haus Villa Gerhards.
Die Kosten betragen 180,00 Euro im Doppelzimmer inkl. Vollverpflegung ohne Fahrkarte.
Für Einzelzimmer muss ein Zuschlag von insgesamt 30,00 Euro erhoben werden.
Borkum 2024 - Rückblick
Vom 15.03.-17.03.2024 fand das Frauenwochenende auf Borkum im Haus Blinkfüer mit 29 Frauen aus dem Synodalverband statt.
Die Jahreslosung „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ (1. Korinther 16,14) wurde methodisch vielfältig bearbeitet und erlebt.
Zwischendurch war immer wieder Zeit für Strandspaziergänge, um die Seele mal baumeln zu lassen.
Viele persönliche Gespräche wurden geführt und neue Kontakte geknüpft.
Mit vielen guten Eindrücken ging es wieder nach Hause zurück.